Augen schließen und Träumen: »›On Vacation‹ ist für mich zuallererst ein Gefühl, und wir haben dieses Gefühl in Musik verwandelt«, sagt Till Brönner zu seinem neuen Album, das er mit seiner fantastischen Band im Eröffnungskonzert des Schumannfestes präsentiert. Da sind wir nicht weit weg von Schumann selbst, dessen Musik sich wohl tiefer ins Zwielicht von Nacht und Traum begeben hat als alle Musik zuvor. Tatsächlich hat Till Brönner versprochen, die Playlist dieses Abends mit einer exklusiven Schumann-Bearbeitung zu garnieren. Doch das ist noch nicht alles, denn Till Brönner begeistert nicht nur als Trompeter, Sänger und Komponist, sondern auch als Fotograf. Da liegt doch nichts näher, als zum Fest »Kunst TOTAL« auch eine Reihe seiner Fotos zu präsentieren …
Till Brönner ist Deutschlands Nummer Eins des Jazz. Als einziger deutscher Musiker trat er 2016 anlässlich des International Jazz Days bei einem All-Star-Konzert im Weißen Haus vor US-Präsident Barack Obama auf. Sein Solo-Album »The Good Life« landete im selben Jahr aus dem Stand auf Platz 6 der deutschen Charts. Till Brönner ist nicht nur Jazz-Musiker, sondern auch ein künstlerisches Multitalent: Als Trompeter, Sänger, Komponist, Produzent und Fotograf sowie mit seiner einzigartigen Ausstrahlung und seinem unverkennbar coolen Sound fasziniert er sein Publikum weltweit. Er wurde bisher zweimal für einen Grammy nominiert und ist der einzige Künstler überhaupt, der in allen drei ECHO-Kategorien (Jazz, Pop, Klassik) gewinnen konnte.
Tickets: 40 | 55 | 65 | 75 Euro, Studierende 50 % Ermäßigung, Schülerinnen und Schüler 7 Euro