Bei »Na hör’n Sie mal!«, der Kammermusikreihe des notabu.ensemble neue musik, erwartet das Publikum weder Standards noch viel Gehörtes. Der Helmut-Hentrich-Saal mutiert zur Experimentierstube und es gibt so manche Uraufführung zu erleben. Mal still und meditativ, mal bombastisch-mitreißend – ganz nah dran an den Musikerinnen und Musikern erleben die Gäste die Grenzenlosigkeit aktueller Klangsprachen. 30 Minuten vor dem Konzert gibt es in der Einführungsreihe »Spacewalk« Gelegenheit, mehr über die Komponisten sowie die Werke des Programms zu erfahren.
Das Konzert am 24. Mai steht unter dem Motto »Der Wind weht von Westen« und rückt die Instrumente Schlagzeug und Klavier in den Fokus. Auf dem Programm stehen Werke von Komponistinnen und Komponisten, die zwischen 1930 und 1980 geboren sind, darunter Jacqueline Fontyn, Peter-Jan Wagemans und Bruno Mantovani. Das notabu.ensemble wird geleitet von Mark-Andreas Schlingensiepen.
Tickets: 17 Euro, Studierende 8,50 Euro, Schülerinnen und Schüler 7 Euro