Viele neue Spielorte sind dieses Jahr erstmalig Gastgeber des Schumannfests. In der Jazz-Schmiede lassen The Erlkings am 14. Juni frischen Wind in Lieder von Schumann und Schubert wehen – mit Gesang, Gitarre, Cello, Tuba, Schlagzeug und Vibraphon. Ihre englischsprachige Interpretation der Kunstlieder ist ungemein charmant, lustig und tiefsinnig. Im Programm »Franzl & Robert« servieren The Erlkings eine Singer-Songwriter-Version von Schumanns »Dichterliebe« mit einer Portion Schubert als Vorspeise.
Der amerikanische Bariton und Gitarrist Bryan Benner wagt mit drei Spitzenmusikern einen frechen Blick auf das Kunstlied. Das Quartett mit den Österreichern Thomas Toppler (Schlagzeug und Vibraphon) und Simon Teurezbacher (Tuba) sowie dem kroatischen Cellisten Ivan Turkalj zeigt die Vitalität und den Charme dieser bisweilen totgesagten Gattung, aber auch ihre Tiefe und Bedeutungsschwere. 200 Jahre alte Lieder treten in unser Herz, bringen uns zum Tanzen oder Weinen, berühren unseren Verstand. Egal ob in Wien oder London, ob jung oder alt, ob Klassikfan oder Popfreak: Spannung und Freude sind mit The Erlkings garantiert - German Lied vom Allerfeinsten!
The Erlkings
Samstag, 14. Juni 2025, 20:30 Uhr
Jazz-Schmiede Düsseldorf, Himmelgeister Str. 107g
Tickets: 20 Euro, Studierende, Auszubildende und Schüler*innen 10 Euro