Schroeder geht ins Konzert

Schroeder geht ins Konzert

Konzertkasse Tonhalle
+49 211 913 87 538
konzertkasse@tonhalle.de

Sie gelten als Good Cop, Bad Cop und irrer Cop des höheren Humors: Die Rede ist von Maxi Schafroth, Florian Schroeder und Wigald Boning. Auch in der Saison 2024/25 versöhnen die drei in den Comedykonzerten Klassik und Witz, Seele und Bürokratie, Politik und Realität, also Welten, die sich mit einem respektvollen Nicken begegnen würden, träfen sie in freier Wildbahn aufeinander - gefolgt von einem höflichen Rückzug ... Am 15. Juni trifft Stuntman-Satiriker Florian Schroeder auf unsere Artist in Residence, Klarinettistin Sharon Kam, sowie die Düsseldorfer Symphoniker unter der Leitung von Kams Ehemann Gregor Bühl. 

Florian Schroeder geht gerne da hin, wo es wehtut - notfalls auch ihm selbst. Seine Pointen sind schonungslos, scharf und so unbequem wie die Spitzen eines Nagelbretts. Der Kabarettist und Parodist ist Träger des Deutschen Kleinkunstpreises 2021. Große Anerkennung brachte ihm im Sommer 2020 sein satirischer Auftritt auf einer Querdenker-Demo in Stuttgart zum Thema Meinungsfreiheit ein. Florian Schroeder ist immer aktuell, analysiert, bewertet und hinterfragt. Seine Marke: die genaue Beobachtung der politischen und gesellschaftlichen Situation. Wie kein Zweiter kombiniert er die messerscharfe Beobachtungsgabe des Komikers mit der analytischen Schärfe des Philosophen. 

Seit über 20 Jahren gehört Sharon Kam zu den weltweit führenden Klarinettistinnen und arbeitet mit den bedeutendsten Orchestern in den USA, Europa und Japan. Sie spielt Klarinette, als würde sie singen. Ihre Verkörperung von Musik ist persönliche Kommunikation und der Wunsch nach lebendiger Verbindung. Mit ihrer Entdeckerlust – nach neuen Formationen, Klängen und Repertoire – zieht sie Mitmusiker*innen und Publikum in einen emotionalen Wirbelwind. Als begeisterte Kammermusikerin arbeitet Sharon Kam darüber hinaus mit Künstlerfreunden wie Lars Vogt, Christian Tetzlaff, Enrico Pace, Daniel Müller-Schott, Leif Ove Andsnes, Carolin Widmann und eben dem Jerusalem Quartet. Sie wurde bereits zweimal mit dem ECHO Klassik als »Instrumentalistin des Jahres« ausgezeichnet. Die Aufnahme »American Classics« mit dem London Symphony Orchestra unter der Leitung ihres Ehemannes Gregor Bühl wurde mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. 

Schroeder geht ins Konzert 
Sonntag, 15. Juni 2025, 16:30 Uhr 
Tickets: 19 bis 53 Euro, Studierende, Auszubildende und Schüler*innen 50 % Rabatt in den Preisgruppen 1-3, 8 Euro in den Preisgruppen 4 und 5    

Düsseldorfer Symphoniker
Sharon KamKlarinette
Gregor BühlDirigent
Florian SchroederModeration
Walter Braunfels
Divertimento für kleines Orchester op. 42
Morton Gould
Derivations für Klarinette und Band
Antonín Dvořák
American Suite op. 98b (Auszüge)
George Gershwin
Drei Songs (Arr. für Klarinette und Orchester)
So
15.6.25
16:30
Mendelssohn-Saal
Bitte beachten Sie das jeweilige Copyright der Fotos, die ausschließlich für Berichterstattung über die Tonhalle und die Düsseldorfer Symphoniker honorarfrei zu verwenden sind. Eine Nutzung in den Sozialen Medien ist nur nach Absprache gestattet. Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit persönlich an uns wenden.