Geteilte Freude ist doppelte Freude, und die Freude des gemeinsamen Musizierens im Orchester berührt und verbindet Menschen aller Länder und Kulturen. Dieses besondere Konzert am Geburtstag Robert Schumanns bringt junge Menschen aus zwei Städten und drei Orchestern zusammen. Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Düsseldorf und der diesjährigen europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz entstand das gemeinsame musikalische Projekt, das zugleich einen gesellschaftlich relevanten Austausch zwischen Jugendlichen aus unterschiedlichen Teilen Deutschlands ermöglicht.
Heute vor genau 215 Jahren wurde Robert Schumann geboren. Seine »Zwickauer Sinfonie« bietet einen faszinierenden Blick auf den jungen Schumann, der noch experimentierte und seinen Stil suchte. Sie gibt uns Einblicke in seine musikalischen Anfänge und seinen Wunsch, die Grenzen seiner Kompositionen zu erweitern. Dmitri Schostakowitschs 5. Symphonie entstand 1937 unter großem politischem Druck, nachdem er in Ungnade gefallen war. Offiziell als »Antwort auf berechtigte Kritik« gefeiert, steckt das Werk voller Ambivalenz – zwischen heroischer Fassade und verstecktem Widerstand. Besonders das scheinbar triumphale Finale wurde oft als erzwungene Fröhlichkeit gedeutet. Von der bewegenden Uraufführung bis heute – fünfzig Jahre nach dem Tod des Komponisten – gilt die Symphonie als ergreifendes Zeugnis künstlerischer Ausdruckskraft in Zeiten politischer Unterdrückung.
Symphonic Youth @ Tonhalle
Sonntag, 8. Juni 2025, 11:00 Uhr
Tickets: 18 Euro, Studierende, Auszubildende und Schüler*innen 10 Euro