© Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker

Die 12 Cellisten

der Berliner Philharmoniker

So 11.1.26
Wenn es ein Instrument gibt, das dazu taugt, ein ganzes Orchester abzubilden, dann ist es das Cello. Es ist in allen Bereichen des Hörspektrums zu Hause, kann singen, glänzen, rauschen und rocken. Ein Instrument, das stilistisch in jedes Kleid, in jeden Anzug und unter jede Mütze passt.
Niemand weiß das besser als Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker. Seit über 50 Jahren feiert dieses legendäre Ensemble die schier unendliche klangliche Vielfalt ihres Instruments. Für Düsseldorf entfesseln sie einen unvergleichlichen Klangrausch, der von Villa-Lobos über Debussy bis zu den Juwelen der Filmmusik reicht.
Auf ihren 48 Saiten bringen die zwei Damen und zehn Herren alle Nuancen der großen Dramen um Liebe, Tod und Leidenschaft zum Klingen – von James Bond über Titanic bis zu Spiel mir das Lied vom Tod. Ein Abend, der die Grenzpfeiler der Klassik lustvoll um ein, zwei Horizonte verschiebt und die Magie von zwölf Celli im perfekten Einklang zelebriert.
Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker
Heitor Villa-Lobos
Bachiana brasileira Nr. 1 für acht Violoncelli
Gabriel Fauré
Pavane op. 50
Claude Debussy
Clair de lune
Michel Legrand
Une femme est une femme
Chabuka Granda
La flor de la canela
Astor Piazzolla
Fuga y Misterio
John Barry
James Bond
Jerry Goldsmith
Basic Instinct
Leonard Bernstein
I Like To Be In America (West Side Story)
George Shearing
Lullaby of Birdland
John Williams
Schindlers Liste
James Horner
Titanic
Herman Hupfeld
As Time Goes By
Henry Mancini
The Pink Panther
Ennio Morricone
Once upon a Time in the West (Spiel mir das Lied von Tod)
  • Raumstation –
    Kammermusik im Mendelssohn-Saal
  • 20:00 Konzertbeginn
  • Mendelssohn-Saal
  • Veranstalter: Tonhalle Düsseldorf gGmbH
  • Vorverkaufsstart ab den Mo, 18.08.2025 10 Uhr