Höchste Intensität, feinste Differenzierung, schonungslose Expressivität und tiefe Innigkeit zeichnen das Signum Quartett aus. Die schlüssige Dramaturgie ihrer Programmgestaltung wird kompromisslos und mit selbstverständlicher Leichtigkeit der Interpretation umgesetzt. Das Signum Quartett ist eng verbunden mit der Geschichte Südafrikas. Xandi van Dijk, der Bratschist des international renommierten Ensembles, ist gebürtiger Südafrikaner und seine Familie ein unverzichtbarer Teil der dortigen Musikszene. In diesem Konzert unternimmt das Signum Quartett mit seinem Publikum eine Reise vom Europa des 19. Jahrhunderts in das heutige Südafrika – und wieder zurück. Zwei Ecksteine der romantischen Quartettliteratur umrahmen drei Werke südafrikanischer Komponist*innen, die das Signum Quartett anlässlich des 30. Jahrestags des Endes der Apartheid in Auftrag gab.
Signum Quartett
Robert Schumann Streichquartett F-Dur op. 41/2
Lise Morrison Unfettered and Alive
Abel Selaocoe Umthwalo
Dizu Plaatjies 21:30
Leos Janácek Streichquartett Nr. 1 "Kreutzer-Sonate"