Wenn die Konzerte der Familienmusikwoche verklungen sind, steht der letzte Monat der Saison 2021/22 bei uns ganz im Zeichen des Schumannfestes und des Festivals Schönes Wochenende – vom 8. bis 27. Juni verwandeln wir die ganze Stadt in ein klingendes Atelier. An vier Spielorten – Tonhalle, Robert-Schumann-Saal, Palais Wittgenstein und Sammlung Philara – finden unter dem Festivalmotto »Kunst TOTAL« mehr als 30 Konzerte statt, die eine Brücke schlagen zwischen Musik und Kunst. Till Brönner bringt nicht nur seine Trompete mit, es wird auch eine Auswahl seiner Fotografien zu sehen sein. Zu Isabelle Fausts Geigenklängen wird live gemalt. Chiharu Shiota präsentiert eine interaktive Konzertinstallation in einer Galerie, ihre japanische Kollegin Leiko Ikemura visualisiert ein Symphoniekonzert. Das Klavierduo Herbert Schuch & Gülru Ensari wagt sich mit Düsseldorfer Jugendlichen an das Projekt »Malerschule reloaded« und unterzieht Bilder der Düsseldorfer Malerschule einer szenisch-musikalischen Transformation. Studierende der Robert Schumann Hochschule und der Kunstakademie Düsseldorf bestreiten gemeinsam einen Schumann-Liedermarathon. Überhaupt bringt das Fest Studierende und freie Szene zusammen wie noch nie – Schumann & Co hätten ihre Freude gehabt!