Eines von Mozarts größten Meisterwerken steht auf dem Programm des diesjährigen Menschenrechtskonzerts: Eine exzellente Solistenriege, der Chor des Städtischen Musikvereins und die Düsseldorfer Symphoniker unter der Leitung von Adam Fischer bringen das Requiem auf die Bühne. In den Sternzeichen-Konzerten im Mai darf man sich auf das Debüt des erst 23-jährigen finnischen Dirigenten Tarmo Peltokoski am Pult der Düsseldorfer Symphoniker freuen. Ein weiteres Requiem, das von Guiseppe Verdi, führt das Jugendsinfonieorchester der Tonhalle gemeinsam mit dem Collegium Musicum der RWTH Aachen im Rahmen der Konzertreihe »Big Bang« für junge Orchester auf. Und noch mehr junge Ohren werden bei der Familienmusikwoche in der Tonhalle zu Gast sein, wenn im ganzen Haus zehn Tage lang Konzerte für den Nachwuchs von 0 bis 10 Jahren stattfinden und es im Planetarium der Musik vor Kindern nur so wimmelt.