oftmals waren es diese Neunten, die auch die letzten werden sollten. Gleichzeitig, wohl in der Vorahnung die letzten zu sein, sind sie die ersten unter ihresgleichen. Beethoven, Schubert, Bruckner, Dvořák und schließlich Gustav Mahler – sie alle konnten den »Fluch« der letzten zwar nicht brechen, haben aber mit ihren 9. Symphonien hochmoderne Musik geschaffen, die dem Neuen in der Musik Tür und Tor öffnete.
Es sei ein »Schaffensrausch« gewesen, schrieb Gustav Mahler an seinen Dirigenten Bruno Walter, und komponierte mit seiner Neunten eine Musik, die nicht von dieser Welt zu stammen scheint.
Die Düsseldorfer Symphoniker und ihr Principal Conductor Adam Fischer begeben sich mitten hinein in dieses Meisterwerk, das die menschliche Seele in all ihren Facetten berührt. Abgrund und Versöhnung kommen dabei gleichermaßen zum Vorschein.